Maharishi Mahesh Yogi:
Begründer des Maharishi Ayurveda

 

Der vedische Gelehrte Maharishi Mahesh Yogi brachte in den 1970er-Jahren einige der renommiertesten Ayurveda-Ärzte Indiens zusammen, um die Überlieferungen des Ayurveda wieder in ihrer ursprünglichen Art zugänglich zu machen. Unter den indischen Ayurveda-Experten (Vaidyas) waren Dr. Brihaspati Dev Triguna, Dr. V. M. Dwivedi und Dr. Balraj Maharshi.

Zusätzlich inspirierte er westliche Ärzte und Wissenschaftler die ayurvedischen Behauptungen und Präparate mit modernen wissenschaftlichen Methoden zu untersuchen.

Die Bezeichnung „Maharishi Ayurveda“ wurde etabliert, um zu signalisieren, dass unter dieser Bezeichnung die authentische Form des Ayurveda praktiziert wird.

Der Maharishi Ayurveda bietet ein vollständiges Gesundheitssystem für Prävention und Therapie sowie die Ausbildung von Ärzten, Heikpratikern und Therapeuten. Dabei ist besonders wichtig: Alle verwendeten Therapien sind sanft, natürlich und im Einklang mit den alten vedischen Texten.

Lesen Sie mehr über Maharishi Ayurveda und das Thema Authentizität auf der Website der Deutschen Gesellschaft für Ayurveda e.V.

„Ayurveda wird als das am höchsten entwickelte System der vollkommenen Gesundheit bekannt werden – und zwar aus beiden Blickwinkeln: Vorbeugung und Heilung.“

Maharishi Mahesh Yogi

„Ich möchte jedem, der an einem Studium des Ayurveda interessiert ist, sehr empfehlen, sich mit dem Maharishi Ayurveda zu befassen, da er die volle Reichweite dieser uralten Weisheit bietet …“

Shiv Karan Sharma Chhangani,
Präsident des All India Ayurvedic Congress

Die Philosophie der Akademie:
Qualität vor Quantität; Aus­bil­dung durch er­fah­rene Ärzte!

Komplementärmedizin:
Ayurveda gilt als perfekte Ergänzung – aber was macht ihn so besonders?

Im Portrait: 
Die Deutsche Ayurveda Akademie stellt sich und ihre Dozenten vor.