Maharishi Ayurveda Masterclass

Für Ärzte, Heilpraktiker und medizinische Heilberufe     

Köln  23. April 2023   |   München  14. Mai 2023   |   Stuttgart  17. September 2023   |   Berlin  8. Oktober 2023

Sie üben einen Heilberuf aus und möchten tiefer in den Ayurveda eintauchen? Sie möchten das ganzheitliche Gesundheitswissen des Ayurveda selbst erleben? Dann sind Sie in unserer Masterclass genau richtig. Darin erlernen Sie die faszinierende ayurvedische Pulsdiagnose, wodurch Sie in kürzester Zeit Ungleichgewichte in der Psycho-Physiologie erkennen werden – bei sich selbst und bei Ihren Patient(inn)en. Sie erfahren, wie Sie diese Ungleichgewichte durch sehr einfache Maßnahmen ausgleichen und somit Krankheiten verhindern oder Krankheitsverläufe mildern können.

Ayurvedische Pulsdiagnose – die Königsdisziplin des Ayurveda

Die ayurvedische Pulsdiagnose ist weit mehr als das bloße Erfassen der Pulsfrequenz. Sie wird mit drei Fingern ausgeführt und ist eine sehr präzise und effiziente Diagnosemethode, um den Gesundheitszustand des Patienten schnell und ganzheitlich zu erfassen.

Indische Ayurveda-Experten teilen ihr Wissen mit Ihnen

Von den renommierten indischen Ayurveda-Expert(inn)en Vaidya Dr. Archana Munot, Vaidya Dr. Saurabh Sharma und Vaidya Dr. Rajat Sharma erfahren Sie, wie der ganzheitliche Ansatz des Ayurveda seit Jahrtausenden die Gesundheit und das Wohlbefinden steigert.

Authentischer Ayurveda für die Praxis

Während der Maharishi Ayurveda Masterclass werden Ihnen Wege aufgezeigt, Ihren Patient(inn)en den Ayurveda in der eigenen Praxis anzubieten. In vielen praktischen Übungen erfahren Sie dieses zeitlose Wissen an sich selbst und werden es sofort in Ihren beruflichen Alltag integrieren können. Darüber hinaus erhalten Sie eine kleine Einführung in das Thema ayurvedische Heilpflanzen. Der persönliche Austausch und die Interaktion miteinander stehen dabei im Vordergrund.

Benötige ich Ayurveda-Vorwissen?

Dieses Ganztags-Seminar richtet sich an Mediziner/innen – egal, ob Sie bislang noch keine Erfahrung im Ayurveda oder schon einige Vorkenntnisse haben, die Sie vertiefen möchten (zum Beispiel auch vor der Entscheidung zur Teilnahme an unserem Ausbildungskurs).

Vertiefen Sie Ihr Wissen und erfahren Sie die ayurvedische Pulsdiagnose

Leicht um­setz­bares, praxis­nahes, authen­ti­sches Wissen

125 €

Teilnahmegebühr; inklusive vegetarischem Mittagessen

Das Programm

9:30 – 10.15 Uhr    Vortrag: Einführung in den Ayurveda und die Pulsdiagnose

Sie beginnen den Tag mit einem Einblick in die Grundlagen des Ayurveda. Sollten Sie Fragen haben nehmen wir uns Zeit dafür diese zu beantworten. Es folgt die theoretische Einführung in die ayurvedische Pulsdiagnose, mittels derer Sie lernen, den Zustand von Körper und Geist Ihrer Patient(inn)en ganzheitlich und effizient zu erfassen.

10:15 – 11:00 Uhr   Praktische Übung: Ayurvedische Pulsdiagnose (Selbstpulsfühlen)  

Sie erlernen die ayurvedische Pulsdiagnose schrittweise, indem Sie die Methode zunächst an sich selbst üben. Wir begleiteen+ Sie hierbei und zeigt Ihnen, was der Puls eines Menschen über seinen Gesundheitszustand verrät.

11:00 – 11:15 Uhr   Pause

Getränke, Obst und Snacks

11:15 – 12:00 Uhr   Praktische Übung: Ayurvedische Pulsdiagnose

Sie üben an und mit den anderen Teilnehmenden die Pulsdiagnose unter Anleitung unseres indischen Ayurveda-Experten. Durch viele praktische Übungen lernen Sie, diese präzise Diagnosemethode zu verfeinern und zunehmend sicherer zu interpretieren.

12:00 – 13:00 Uhr   Praktische Übung: Ayurvedische Konsultationen – Teil 1 

Dr. Sharma / Dr. Munot werden vor den Teilnehmenden einige ayurvedische Konsultationen mit Teilnehmenden durchführen. Nach der Besprechung der Erkenntnisse aus der Pulsdiagnose gibt es Empfehlungen zu Lebensstil, Ernährung und eventuell Nahrungsergänzungsmitteln. Da auch die anderen Teilnehmer/innen die Pulsdiagnose durchführen, vertiefen Sie auf ganz natürliche Weise diese Diagnosetechnik. Innerhalb der Zeit, die für die Konsultationen vorgesehen sind, können ca. 5 Teilnehmende eine Konsultation erhalten. Wir gehen nach der Reihenfolge der Anmeldungen.

13:00 – 14:00 Uhr   Vegetarisches Mittagessen

14:00 – 14:30 Uhr   Vortrag: Ayurvedische Heilpflanzen und Präparate

Eine kleine Einführung in die ayurvedische Heilpflanzenkunde. Neben einigen besonderen Heilpflanzen, wird Dr. Shrivastava auch traditionelle ayurvedische Präparate und deren zum Teil sehr komplexe Zubereitungsprozesse erläutern. Aspekte der wissenschaftlichen Forschung und der Qualitätssicherung im Zusammenhang mit ayurvedischen Heilpflanzen und Präparaten werden besprochen.

14:30 – 15:00 Uhr   Vortrag: Häufige Krankheiten ayurvedisch behandeln

Sie betrachten fünf häufige, westliche Erkrankungen aus Sicht des Ayurveda. Unsere indischen Ayurveda-Experten zeigen Ihnen, wie Sie diese ganzheitlich ayurvedisch behandeln können.

15:00 – 15:30 Uhr   Vortrag: Ayurveda in der eigenen Praxis anbieten

Eine Absolventin des Maharishi Ayurveda Ausbildungskurses wird von ihren Erfahrungen auf dem Kurs und bei der Anwendung des Wissens in ihrer Praxis erzählen. Sie können sich über diese Erfahrungen austauschen.

15:30 – 15:45 Uhr   Pause

Getränke, Obst und Snacks

15:45 – 17:00 Uhr   Praktische Übung: Ayurvedische Konsultationen – Teil 2 

Im Anschluss können Sie nach Wunsch die Praxis der Pulsdiagnose noch etwas miteinander vertiefen und Sie haben die Möglichkeit, Fragen an unsere Ayurveda-Expert(inn)en zu stellen oder Gedanken auszutauschen

Mit Ausnahme des Vortrags „Ayurveda in der eigenen Praxis anbieten” finden die Vorträge und Übungen in englischer Sprache statt, mit – auf Wunsch – deutscher Simultanübersetzung.

Unsere Dozenten und Dozentinnen

Vaidya Dr. Rajat Sharma  (B.A.M.S.)      – in München  –

Dr. Sharma stammt aus einer traditionellen Vaidya-Familie und absolvierte sein Studium an der Punjab University und der Harvard University. Dr. Sharma hat in den Bereichen Ernährung, Nährstoffe, Gesundheitsbildung, Naturheilkunde und Panchakarma geforscht. Er besitzt umfangreiche Kenntnisse in der ayurvedischen Pulsdiagnose. Zu seinen Schwerpunkten zählen chronische Krankheiten der der Atemwege und der Verdauung, sowie Blutzucker, Bluthochdruck, Adipositas, Stresserleben und Schlafprobleme.

(Der Zusatz „B.A.M.S.” steht für „Bachelor of Ayurveda, Medicine and Surgery”, zeigt ein abge­schlos­senes Ayurveda-Studium an einer indischen Universität an und bezieht sich auch auf den Doktortitel.)

Interview mit
Dr. Rajat Sharma

Vaidya Dr. Archana Munot  (B.A.M.S., MD Ayurveda)       – in Berlin –

Dr. Munot hat ein neunjähriges Studium in Ayurveda-Medizin absolviert. Sie hat ihren Titel Bachelor of Ayurvedic Medicine and Surgery (B.A.M.S) an der Tilak Ayurved Maha­vidyalaya Hoch­schule in Pune und den Doktor der Ayurveda-Medizin mit einer Speziali­sierung in Kayachikitsa (Innere Medizin)  an der Maha­rashtra University of Health Sciences in Nashik erworben. Als Meritorius-Studentin wurde sie von bedeutenden Lehrern in Pulsdiagnose, Panchabhoutik-Behandlungen und anderen Therapien des Ayur­veda ausgebildet. Sie hat sehr viel Erfahrung in der Maharishi Ayur­veda Puls­diagnose und praktiziert seit 2015 erfolgreich in Indien und den Nieder­landen … weiterlesen

Vaidya Dr. Saurabh Sharma  (B.A.M.S.)       – in Köln uns Stuttgart –

Dr. Saurabh Sharma ist medizinischer Leiter des Maharishi Ayurveda Gesundheits­zentrum in Delhi, Indien. Er absolvierte sein Ayurveda-Studium an der Rajasthan Universität und  besitzt umfangreiche klinische Erfahrung und Kenntnisse der ayurvedischen Pulsdiagnose „Nadi Vigyan“. Zu seinen Schwerpunkten gehören neben der ayurvedischen Pulsdiagnose auch Ernährungs- und Lebensstil-Beratung, Panchakarma-Therapie, Rasayana-Therapie (ayurvedische Mineral- und Kräuterpräparate) und Vajikarana-Therapie (Gesundheit der Fortpflanzungsfunktionen).

Interview mit
Dr. Saurabh Sharma

Absolventinnen des Maharishi Ayurveda Ausbildungskurses „Pulsdiagnose und Phytotherapie” 

Je nach Veranstaltungsort, in dem die Maharishi Ayurveda Masterclass stattfindet, wird jeweils eine andere Absolventin von der Erfahrung berichten am Maharishi Ayurveda Ausbildungskurs für Heilberufe teilzunehmen und das Wissen bei Patienten anzuwenden. Die Absolventinnen sind Ärztinnen und Heilpraktikerinnen.  

Interviews mit
Absolventinnen

Dr. Richa Shrivastava

Dr. Shrivastava hat medizinische Pflanzenwissenschaften an der Gujarat Ayurved University in Jamnagar studiert und über die Standardisierung von Heilpflanzen am Indian Institute of Technology in Delhi promoviert. Dr. Shrivastava leitet eine Gruppe erfahrener Wissenschaftler am Forschungs-Zentrum von Maharishi Ayurveda Products India. Sie hat einen Lehrauftrag an der Maharishi Ayurveda Academy in Indien auf dem Gebiet der ayurvedischen Heilpflanzen. Ihr Schwerpunkt liegt in der Qualitätskontrolle der Planzen und ihrer Produkte.

Was Teilnehmerinnen sagen:

Die Maharishi Ayur­veda Master­­class war wirk­­lich klas­­se! Ich habe viel ge­lernt und die Puls­­diagnose ist wirklich eine tolle Diagnose­­methode. Dr. Sharma hat alles sehr leben­dig und ver­ständ­­lich dar­gestellt. Es war auch sehr schön mit den Kol­legin­nen im Aus­­tausch zu sein und un­glaub­­lich er­leich­­ternd, dass simul­tan über­setzt wurde.

Erzsébet Reisinger
Heilpraktikerin und Hebamme

Mir hat der Tag insge­samt sehr gut gefal­len und ich habe auch einige gute Ein­drücke mit­­neh­men kön­nen. Dr. Sharma hat seine Vor­träge sehr leben­dig ge­staltet und es hat wir­klich viel Spaß ge­macht, das Wissen so vermittelt zu bekom­men – da würde ich jeder­zeit liebend gerne wieder mit dabei sein.

Sonja Wechs
Heilpraktikerin für Psychotherapie

Ich fand die Masterclass sehr gut. Mir hat besonders gefallen, dass es auf unsere Fragen sehr gute Antworten – bzw. Erklärungen – gab. Und die Übersetzerin war genial.

Susanne Lindner
Heilpraktikerin für Psychotherapie

Ich war sehr begeistert von der Masterclass! Ich fand der Tag verging wie im Flug. Es war sehr interessant und inspirierend. Hat Lust auf mehr gemacht!

Margaretha Leuchtenberg
Assistenzärztin der Pädiatrie

Ich fand das Seminar sehr gut und inhalt­lich an­sprech­end. Es war ein sehr gelun­gen­er, inspi­rieren­der Tag.

Kerstin Simon
Heilpraktikerin

Inklusive optionaler Simultanübersetzung  

Vier Veranstaltungsorte

Köln

23. April 2023

NH Hotel Köln Altstadt
Holzmarkt 47

Haltestelle: Severinstraße
Parken: Follerstraße 2

München

14. Mai 2023

NH Hotel Collection Bavaria
Arnulfstr. 2

Haltestelle: Hauptbahnhof
Parken: DB-Parkhaus, Arnulfstraße 1

Stuttgart

17. September 2023

Holiday Inn Hotel
Mittlerer Pfad 25-27

Haltestelle: Weilimdorf
Parken: kostenpflichtige Tiefgarage am Hotel

Berlin

8. Oktober 2023

nhow Hotel
Stralauer Allee 3

Haltestelle: Warschauer Straße
Parken: kostenfreie Parkplätze vor dem Hotel und Parkhaus Stralauer Allee 3

Kooperation der Deutschen Ayurveda Akademie mit Maharishi Ayurveda

Diese Veranstaltung wird dank der freundlichen Unterstützung durch Maharishi Ayurveda Europe möglich gemacht. Veranstalter ist Maharishi Ayurveda Europe, Looskade 20, 6041 LE Roermond, Niederlande. Maharishi Ayurveda Europe verarbeitet die Anmeldungen und nimmt die Bezahlung der Teilnahmegebühr entgegen. 

Anmeldung

Hiermit melde ich mich zu einer Maharishi Ayurveda Masterclass an. Die Teilnahmegebühr beträgt 125 €.

Sie werden nach der Anmeldung zu einer externen Bezahlseite weitergeleitet. Sie können mittels Banküberweisung oder PayPal bezahlen. Erst mit dem Eingang der Teilnahmegebür ist Ihre Anmeldung abgeschlossen. Die Teilnahmegebühr kann bei Stornierung durch die Teilnehmerin / den Teil­nehmer nicht rückerstattet werden, da wir verbindlich Räumlichkeiten und Dozenten buchen. Aus rechtlichen Gründen können nur Personen, die anerkannte Heil­berufe ausüben (siehe Liste), teilnehmen und wir benötigen einen Nachweis, dass Sie einen anerkannten Heilberuf ausüben.

Anmeldeschluss: 5 Tage vor Veranstaltungsbeginn oder wenn die Maximalteilnehmerzahl erreicht ist. Maximalteilnehmerzahl: 35 Personen; Mindestteilnehmerzahl: 15.

Haben Sie uns gegenüber bereits einen Nachweis erbracht, dass Sie einen Heilberuf ausüben?

Wie möchten Sie den Nachweis erbringen?

Datei auswählenKeine Datei ausgewähltAkzeptierte Dateitypen: jpg, jpeg, jpe, gif, png, bmp, tiff, tif, pdf. Max. Dateigröße: 5 MB

Warum möchten Sie an der Masterclass teilnehmen?

Dürfen wir während der Veranstaltung Fotos oder Videoaufnahmen machen – auf denen Sie ggf. zu sehen sind – und diese für Werbezwecke verwenden? (Konsultationen und Gespräche werden ohne Ton wiedergegeben.)

Möchten Sie den E-Mail-Newsletter der Deutschen Ayurveda Akademie abonnieren – oder haben Sie Ihn bereits abonniert?

Möchten Sie auch den E-Mail-Newsletter von Maharishi Ayurveda Europe abonnieren?

„Der Ayurveda hat die besseren Antworten auf viele Erkrankungen, mit denen ich in meiner allgemeinmedizinischen Tätigkeit konfrontiert werde. “

Dr. Petra Lange, Fachärztin für Allgemeinmedizin und Absolventin des Maharishi Ayurveda Ausbildungskurses