Die Deutsche Ayurveda Akademie:
Höchster Qualität und Authentizität verpflichtet
Die Deutsche Ayurveda Akademie ist als Lehrinstitut für Ayurveda-Medizin aus der Deutschen Gesellschaft für Ayurveda e.V. (DGA), einem unabhängigen und gemeinnützigen Ärzteverband, hervorgegangen.
Die Deutsche Gesellschaft für Ayurveda e.V. wurde vor über 30 Jahren von engagierten Ärzten gegründet, um die Ayurveda-Heilkunde im deutschsprachigen Raum bekannt zu machen, ihre wissenschaftliche Erforschung zu fördern und das ayurvedische Wissen der Ärzteschaft, anderen medizinischen Heilberufen und der Öffentlichkeit zu vermitteln. Sie ist demnach die älteste Ayurveda-Ärztegesellschaft außerhalb Indiens.
Hauptziel und Philosophie der Deutschen Ayurveda Akademie ist es, eine Plattform für die besten und erfahrensten Ayurveda-Ärzte, Wissenschaftler und Dozenten zu bilden, die es ermöglicht, Ayurveda in seiner höchsten Qualität, Vollständigkeit und Authentizität zu lehren.
Die Deutsche Ayurveda Akademie setzt in Deutschland seit vielen Jahren Standards in der Ayurveda-Ausbildung und vermittelt kompetent, praxisnah und effizient das ganze Spektrum authentischer ayurvedischer Therapien.
Das erlernte Wissen, das Sie durch erfahrene, namhafte Dozenten erhalten – ist unmittelbar anwendbar – dies ist ein erheblicher Gewinn für Ihre Praxis und zudem ein wertvoller Beitrag für Ihr eigenes Wohlbefinden, Ihre Gesundheit und Zufriedenheit.
Unsere Kursteilnehmer bestätigen: Die Ausbildung ist fundiert, seriös, einfach und zugleich umfassend.
Die Akademie ist primär nicht an eine bestimmte Ayurveda-Schule gebunden. Jedoch stützen wir uns vor allem im Bereich der Ärzteausbildung auf das Konzept des Maharishi Ayurveda, einer modernen Ganzheitsmedizin, die den traditionellen Ayurveda umfassend und vollständig in allen seinen Aspekten und Ansätzen verkörpert und zusätzlich moderne medizinische und wissenschaftliche Erkenntnisse mit einschließt. Der Maharishi Ayurveda genießt höchstes Ansehen namhafter Ayurveda-Institutionen, darunter der All India Ayurveda Congress – des größten Ayurveda-Ärzteverbandes Indiens – sowie großer Persönlichkeiten der ayurvedischen Medizin des heutigen Indien.




Unsere Ausbildungs-Philosophie:
„Best Medical Practice in Ayurveda“
Qualität vor Quantität
Oberste Maxime der Kurse ist eine hochqualitative Ausbildung durch erfahrene Dozenten!
Wir legen Wert auf optimale didaktische und praxisorientierte Vermittlung des Wissens an Kollegen, die fundierte Kenntnisse der ayurvedischen Medizin anstreben und eine gute Medizin, „best medical practice“, am Patienten verfolgen.
Dies wird auch und vor allem erreicht durch:
- begrenzte Teilnehmerzahl, praktischer Unterricht und Übungseinheiten in kleinen Gruppen.
- Unterricht grundsätzlich durch zwei Dozenten, die sich in Persönlichkeit und Vermittlung von Lehrinhalten ergänzen.
- Dadurch lebendiger, energetischer und abwechlungsreicher Unterricht,
- Erleben und Verstehen der ayurvedischen Konzepte durch Selbsterfahrung,
- ayurvedische Pulsdiagnose als Grundlage zum „intuitiven“ Erfassen ayurvedischer Prinzipien,
- sinnvolle praktische Übungen.
Die Teilnehmer erhalten umfangreiche Kursunterlagen, die angenehm zu studieren sind und deshalb zum Nachschlagen und wiederholten Lesen inspirieren.
Die Lehrinhalte stellen erfahrungsgemäß den Schulmediziner wie den in Naturheilsystemen erfahrenen Kollegen zufrieden und bereichern beide Systeme grundlegend diagnostisch und therapeutisch.
Kompetenz durch Maharishi Ayurveda
Maharishi Ayurveda ist der Markenname für kompetente Anwendung des ursprünglichen, ganzheitlichen ayurvedischen Wissens. Der Maharishi Ayurveda, als moderne Ganzheitsmedizin von Maharishi Mahesh Yogi und den führenden Experten des Ayurveda und der vedischen Wissenschaft initiiert, hat weltweit Standards an Qualität und Vollständigkeit gesetzt. Dieser Markenname garantiert auch kompetente Anwendung aller vedischen Wissenszweige, Originalität, ständige Weiterentwicklung durch ein internationales Forschungsteam und Kompatibilität mit der modernen Naturwissenschaft.
Der Maharishi Ayurveda bietet ein vollständiges Paket für Prävention und Therapie akuter und chronischer Krankheiten an und wird in seiner Effizienz laufend wissenschaftich überprüft und weiterentwickelt. Dabei ist besonders wichtig: Alle verwendeten Therapien sind sanft, natürlich und in Einklang mit den alten vedischen Texten.
Stufenweise Ausbildung
Die Ausbildung erfolgt in Stufen, die in sich abgeschlossen sind und für die jeweils ein Abschlusszertifikat nach Prüfung erteilt wird. Die in sich abgeschlossenen Ausbildungsstufen ermöglichen dem Kursteilnehmer einen sinnvollen schrittweisen Einstieg in die ayurvedische Medizin nach den Bedürfnissen seiner Ausrichtung in der Praxis.
Hospitation und Unterstützung durch Mentoren
Ein ganz wesentliches Element der Ausbildung ist die erfolgreiche Anwendung des gewonnenen Wissens in der Praxis zwischen den Kursen. Dies wird erreicht durch:
- Erarbeitung eigener Fallbeispiele
- der persönliche Kontakt zu den Dozenten,
- die Möglichkeit zur Hospitation
- die Möglichkeit der Unterstützung durch persönliche Mentoren
- regelmäßige Experten-Webinare mit den Dozenten und ausgewählten Vaidyas (indische Ayurveda-Ärzte)
Kooperation mit angesehenen Ayurveda-Institutionen und Colleges
Mit dem All India Ayurveda Congress, dem bedeutendsten Ayurveda-Ärzteverband Indiens, der 500 000 Mitglieder vertritt, wurde eine Kooperation vereinbart.
Derzeit finden außerdem Verhandlungen mit Universitäten Indiens und Europas über Kooperationen und die Anerkennung der Post-Graduate-Ärzte-Ausbildung der Deutschen Ayurveda Akademie und einen B.A.M.S Studiengang statt.
Kontinuierliche Optimierung
Es ist unser Bestreben, in allen Belangen der Lehre und des Wissens immer besser zu werden. Eine Ausbildung zur „Best Medical Practice in Ayurveda“, ein Unterricht, der befähigt, ayurvedisches Wissen in gute Medizin umzusetzen, ist Philosophie der Deutschen Ayurveda Akademie.
Würdigung durch Landesärztekammer
Für die Teilnahme am Fortbildungskurs für Ärzte und medizinische Heilbrufe „Maharishi Ayurveda Pulsdiagnose und Phytotherapie“ erhalten die Teilnehmenden Fortbildungspunkte der Bayerischen Landesärztekammer.
Unsere Dozenten:
Erfahrene Ayurveda-Experten
Die Qualität einer Ayurveda-Ausbildung steht und fällt mit der Qualität der Lehrer. Wir sind stolz, für jeden Bereich der ayurvedischen Medizin hochqualifizierte Dozenten zu besitzen, die nicht nur fachlich kompetent, sondern auch als Lehrer erfahren und qualifiziert sind. Deren höchstes Anliegen ist es, Wissen so zu vermitteln, dass es praktisch anwendbar und greifbar ist.

Dr. med. Ernst Schrott
Leiter der Akademie
Arzt für Naturheilverfahren und Homöopathie in Regensburg, Vizepräsident der Deutschen Gesellschaft für Ayurveda e.V. und Leiter der Deutschen Ayurveda Akademie. Er ist Autor zahlreicher Fachpublikationen und Ayurveda-Ratgeber … weiterlesen
Dr. med. Wolfgang Schachinger
Stellvertretender Leiter der Akademie
Arzt für Allgemeinmedizin in Ried im Innkreis, Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Ayurveda e.V., ärztlicher Leiter des Maharishi Ayurveda Gesundheitszentrums in Ried und Initiator der European Ayurveda Medical Association (EURAMA), ein europäisch-akademisches Gremium … weiterlesen
Vaidya Dr.Ramanuja J. Raju
Seine Familientradition hat viele Generationen von Vaidyas (Ayurveda-Experten) in Süd-Indien hervorgebracht. Er erlangte wegen der herausragenden Qualität seiner Pulsdiagnose und genauer Kenntnis tausender wirksamer und seltener Kräuter Anerkennung auf der ganzen Welt … weiterlesen
Dr. med. Ulrich Bauhofer
Arzt für ayurvedische Medizin in München und weltweit einer der Pioniere der Ayurveda-Medizin. Er ist Präsident der Deutschen Gesellschaft für Ayurveda e.V. und erfolgreicher Buchautor, Sprecher und Coach … weiterlesen
Prof. Dr. H.P.T. Ammon
Professor em. am Lehrstuhl Pharmakologie für Naturwissenschaftler, Pharmazeutisches Institut der Universität Tübingen. Er hat sich um den Ayurveda besondere Verdienste durch seine Forschung über den Weihrauch erworben, der im Ayurveda als Heilmittel bei Rheuma, Asthma, … weiterlesen
Eni Zanetti
Zertifizierte Yoga-Lehrerin, zertifizierte Sukshma Marma® Therapeutin/Maharishi Marma Therapeutin, Assistant Teacher in Maharishi Marma Therapie, Maharishi Ayurveda-Gesundheitsberater … weiterlesen
Dr. phil. Karin Pirc
Approbation als Humanmedizinerin, Diplom und Promotion in Psychologie. Sie studierte an der Universität Hamburg ab 1971 Erziehungswissenschaften und Psychologie und gründete 1985 das erste deutsche Maharishi Ayurveda Gesundheitszentrum … weiterlesen
Prof. Dr. Gerard Bodeker
Harvard-Absolvent und Professor an der Oxford University, England. Sein Fachbereich sind Forschungsarbeiten zur traditionellen und integrativen Medizin. Er betont den hohen Stellenwert der einfachen ayurvedischen Tagesroutine für … weiterlesen
Dr. med. Mathias Kossatz
Arzt für Allgemeinmedizin mit Zusatzbezeichnung Homöopathie in Frankfurt. Er hat eine umfassende Ausbildung in vedischen Wissenschaften, praktiziert Maharishi Ayurveda seit mehr als drei Jahrzehnten … weiterlesen
Dr. med. Jasmin Blumenberg
Ärztin in der Kinderheilkunde. Dr. Blumenberg ist im Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Ayurveda. Sie promovierte an der Westfälischen Wilhelmsuniversität Münster mit dem Schwerpunkt Kinderkardiologie und führte hier eine große internationale Studie … weiterlesen
Dr. med. Stephania Lorenz
Fachärztin für Augenheilkunde in Ingolstadt. Frau Dr. Lorenz studierte Medizin an der der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und erhielt dort … weiterlesen
Dr. med. Gabriele Huber-Grünwald
Arbeitet am Zentrum Bad Vigaun, Österreich, in der orthopädischen Rehabilitation mit Integration Komplementärmedizin und Traditionelle Europäische Medizin….. weiterlesen