
Profi-Kurs Sukshma Marma®-Therapie
Für Masseure, Heilpraktiker, Physiotherapeuten und medizinische Heilberufe
Beginn: 24. September 2021
Sukshma Marma®-Therapie ist die sanfte ayurvedische Energiepunktbehandlung. Marma-Punkte sind subtile und sehr wirksame Steuerpunkte für Körper und Geist. An diesen Vitalpunkten treten konzentriert Informationen des Organismus, seiner Organe und Organsysteme aber auch Bewusstseinsinhalte und Gefühle an die Körperoberfläche. Marmas sind aus ayurvedischer Sicht die Schnittstellen von Geist, Körper und Bewusstsein.
Wir lehren eine sehr sanfte Behandlungstechnik. Sie wurde auf der Grundlage alten Wissens über die Marmas von Dr. Ernst Schrott und seinen Kollegen entwickelt. Es ist eine sehr subtile und äußerst wirksame Form der Marma-Therapie, die sich auch zur unterstützenden Selbstbehandlung eignet.
So schlicht diese sanfte Marma-Technik erscheint, so wirksam ist sie
Oft können akute Beschwerdebilder in nur kurzer Zeit erfolgreich therapiert werden. Typische Beispiele hierfür sind Nacken- oder Rückenbeschwerden bei Wirbelblockierungen, Spannungskopfschmerzen und Unterleibskrämpfe vor oder während der Menstruation. Chronische Beschwerden und Krankheiten erfordern naturgemäß wiederholte Anwendungen und weitere begleitende Behandlungsmaßnahmen. Sehr gute Erfolge werden bei Schlafstörungen, Konzentrationsstörungen, nervösen Herzbeschwerden, Migräne, stressbedingten oder nervösen Magen-Darmbeschwerden, Nasennebenhöhlenaffektionen und generell bei psychosomatischen Krankheitsbildern beobachtet.
Ihre Dozenten:

Dr. med. Ernst Schrott
Leiter der Deutschen Ayurveda Akademie, Gründungsmitglied und Vizepräsident der Deutschen Gesellschaft für Ayurveda, Arzt für Naturheilverfahren und Homöopathie in Regensburg. Dr. Schrott ist Autor zahlreicher Fachpublikationen und Ayurveda-Ratgeber; unter anderem „Marmatherapie“, „Ayurveda für jeden Tag“ und „Heilpflanzen und Präparate der ayurvedischen Medizin“. Dr. Schrotts Lehrer sind/waren Koryphäen des Ayurveda: unter anderem Dr. Ramanuja Raju, Dr. Dev Triguna, Prof. Ranga Rao und Asthavaidya Narayanan Mooss.

Eni Zanetti
Zertifizierte Yoga-Lehrerin, zertifizierte Sukshma Marma® Therapeutin/Maharishi Marma Therapeutin, langjährige Assistenz-Lehrerin für Maharishi Marma Therapie bei nationalen und internationalen Kursen von Dr. med. Ernst Schrott. Eni Zanetti ist zudem Maharishi Ayurveda Gesundheitsberaterin.
Teilnahmevoraussetzungen
Dieser Kurs wendet sich vor allem an Masseure, Heilpraktiker, Physiotherapeuten und Osteopathen. Auch Ärzte und in medizinischen Heilberufen Tätige (siehe Liste) können daran teilnehmen. Da die Ausübung der Sukshma Marma®-Therapie ein gutes motorisches und intuitives Feingefühl voraussetzt, bitten wir darum sich selbst diesbezüglich realistisch einzuschätzen.
Termine
Der Kurs findet an vier Wochenenden statt, jeweils Freitag von 18.30 bis 21.00 Uhr, Samstag 9.30 bis 18.00 Uhr und Sonntag 9.00 bis 13.00 Uhr. Wobei das letzte Wochenende nur von Samstag bis Sonntag geht. Alle vier Wochenenden zusammen sind ein Kurs und bauen aufeinander auf. Teilnehmer müssen von Anfang an am Kurs teilnehmen. Die Einführung am ersten Wochenende ist essentiell, auf ihr baut alles auf. Wer nicht zu Kursbeginn da sein kann, kann nicht teilnehmen.
24.-26. September 2021
5.-7. November 2021
26.-28. November 2021
15.-16. Januar 2022
Wir bitten um Verständnis, falls auf Grund der Corona-Pandemie Terminänderungen notwendig sein sollten. In diesem Fall würden wir alle Angemeldeten schnellstmöglich informieren.
Was bisherige Teilnehmer/innen sagen:
„Ich bin sehr dankbar dieses Wissen anwenden und vertiefen zu dürfen.“
„Es war ein wunderbarer Kurs! Das Wissen wurde sehr gut vermittelt.“
„Ich setze die Marmatherapie häufig ein und erziele Resultate, die mich selbst erstaunen. Es ist eine sehr schöne Therapieform, so tiefgreifend, effizient und angenehm.“
„Diese wunderbar wohltuenden Behandlungen der Sukshma Marma Therapie auszuführen ist sehr erfüllend.“
„Bereits nach einer Behandlung erreiche ich oft bereits erstaunliche Verbesserungen; Schmerzen verschwinden, Verspannungen lösen sich, sensible Narben verursachen keine Beschwerden mehr, …“
„Alle Patienten berichten von der Erfahrung tiefer Stille, Frieden und Entspannung bei der Behandlung.“
„Es war eine fantastische Erfarhung am Marma-Kurs teilzunehmen. Am Anfang war ich noch etwas nervös, aber habe mich dann schnell in der Kursatmosphäre sehr wohlgefühlt. Alle Kursteilnehmer waren sehr freundlich. Und ich war wirklich erstaunt wie wirkungsvoll die Marma-Therapie ist.“
Bei welchen Beschwerden hat sich ayurvedische Marma-Therapie als wirksam erwiesen?
• Nacken-, Schulter- und Rückenschmerzen
• Kopfschmerzen
• Migräne
• Narben
• Schlafstörungen
• Kreislaufbeschwerden
• Konzentrationsstörungen
• Tinnitus
• Unterleibskrämpfe vor oder während der Menstruation
• nervöse Herzbeschwerden
• stressbedingte Magen-Darmbeschwerden
• Nasennebenhöhlenaffektionen
• psychosomatische Krankheitsbilder
Bei allen Beschwerden sollten die Ursachen vorab ärztlich abgeklärt werden.
Ayurvedische Maßnahmen können zudem empfehlenswert sein.
Kursgebühr
Alle vier Teile zusammen kosten 2.690 Euro inkl. MwSt. und Tagungspauschale.
Kosten für Unterkunft und sonstige Verpflegung sind in der Kursgebühr nicht enthalten.
Mitglieder der Deutschen Gesellschaft für Ayurveda erhalten 5% Rabatt.
Informationen zur Mitgliedschaft erhalten Sie auf der Website www.ayurveda.de.
Kursort
Die Kurse finden in der Döpfer-Schule, Galgenbergstraße 2 b, 93053 Regensburg statt.
Die „Döpfer-Schule“ befinden sich nur 200 m vom Hauptbahnhof in Richtung Universität im sogenannten „Posthof“.
Parken: Sie können im Parkhaus des Posthofes parken.
Zentrale Lage: 4 Min. Gehzeit zum Hauptbahnhof; 1 Min. Gehzeit in die Arkaden, einem großen Einkaufzentrum; Busstop N-S sowie O-W Linien direkt am Posthof.
Kein Risiko bezüglich Corona-Pandemie:
Sollte dieser Kurs auf Grund von Beschränkungen nicht wie gewohnt stattfinden können, dann werden wir, in Abstimmung mit Ihnen, die Termine zu einem späteren Zeitpunkt nachholen.
Anmeldung
Hiermit melde ich ich zum Profi-Kurs „Sukshma Marma-Therapie“ an, der am 24. September 2021 beginnt.
Aus rechtlichen Gründen können ausschließlich Masseure, Heilpraktiker, Physiotherapeuten, Osteopathen, Ärzte und in offiziell anerkannten, medizinischen Heilberufen Tätige (siehe Liste) an diesem Kurs teilnehmen. Wir bitten um Ihr Verständnis. Unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) finden Sie hier. Anmeldeschluss ist der 17. September 2021.
Weitere Kursangebote:
Ausbildung Maharishi Ayurveda Pulsdiagnose und Phytotherapie
Für Ärzte und Heilberufe
Komplementärmedizin:
Ayurveda gilt als perfekte Ergänzung – aber was ist das eigentlich?
Vorteile für die ärztliche Praxis