

Live-Webinare “Ayurveda-Themenabende”
Für Ärztinnen und Ärzte, Heilpraktiker/innen und Menschen in Heilberufen, die den Newslettern der Deutschen Ayurveda Akademie und Maharishi Ayurveda Europe abonnieren.
Unsere Ayurveda-Ärzte und -Ärztinnen teilen ihr fundiertes Wissen und die langjährige Praxis-Erfahrung. Die Ayurveda-Medizin steht für ganzheitliche Diagnosemethoden und Therapien sowie einem besonderen Augenmerk bezüglich Prävention. In unseren Webinaren werden Sie zudem die Ergänzung von Schulmedizin und Ayurveda kennenlernen.
Stellen Sie unseren Ayurveda-Expert(inn)en Ihre Fragen
Die Webinare sind live und interaktiv. Sie können jederzeit während eines Webinars über die Chat-Funktion Fragen an die Dozenten stellen. Diese werden dann in den Frage-und-Antwort-Blöcken in der Mitte und am Ende des Webinars beantwortet.
Pro Ayurveda-Webinar ein Gesundheitsthema
Es wird pro Webinar jeweils ein Gesundheitsthema aus Sicht des Ayurveda behandelt; Fallbeispiele aus der Arztpraxis werden besprochen. Wenn Sie noch keine Ayurveda-Kenntnisse besitzen ist am Anfang das Grundlagen-Webinar (siehe unten) sicher sinnvoll, aber keine Notwendigkeit um den Webinaren folgen zu können.
Die einzelnen Termine finden Sie unten im Anmeldeformular. Die Webinare beginnen um 20 Uhr und dauern ca. 1 Stunde.
Dies sind die Themenspektren, die wir abdecken:

Ernährung und Verdauung

Mentale Gesundheit

Frauengesundheit

Bewegungsapparat

Kindergesundheit

„Healthy Aging"

Männergesundheit

Stoffwechsel & Übergewicht

Gesunder Schlaf

Herz und Kreislauf

Infekte und Allergien

Entgiftung
Zusätzlich gibt es ein Webinar über die Ayurveda-Grundlagen und ein Webinar mit einer offenen Fragerunde, bei dem Sie zum Beispiel Ihre Patientenfälle mit unseren erfahrenen Ayurveda-Ärzten und -Ärztinnen besprechen können.

Ayurveda-Grundlagen für Mediziner/innen

Offene Fragerunde / eigene Patientenfälle besprechen
Ayurvedisches Fachwissen speziell für Mediziner/innen
Die Voraussetzung zur Teilnahme ist, dass Sie einen offiziellen Heilberuf ausüben. Bezüglich Ayurveda-Vorwissen gilt: Egal ob das Thema Ayurveda für Sie neu ist oder Sie bereits seit Jahre Ihre Patient(inn)en ayurvedisch diagnostizieren und therapieren: Diese Fach-Webinare sind für beide Zielgruppen geeignet und wertvoll.
Videoaufzeichnung – falls Sie nicht live dabei sein können
Nach jedem Webinar wird Ihnen einige Tage lang eine Videoaufzeichnung zur Verfügung gestellt. Zudem ist für die Teilnehmenden gegen eine geringe Gebühr eine Zusammenfassung der jeweiligen Powerpoint-Präsentation erhältlich.
Unsere Dozent(inn)en sind erfahrene Ayurveda-Expert(inn)en:

Dr. med. Wolfgang Schachinger
Leiter der Deutschen Ayurveda Akademie, Arzt für Allgemeinmedizin und Kurarzt, im Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Ayurveda e.V., ärztlicher Leiter von „soma” – Zentrum für Maharishi Ayurveda und ganzheitliche Medizin – in Geboltskirchen, Österreich und Initiator der European Ayurveda Medical Association (EURAMA) und Buchautor.

Dr. med. Jasmin Blumenberg
Ärztin in der Kinderheilkunde und zertifizierte Ernährungsmedizinerin. Promotion mit dem Schwerpunkt Kinderkardiologie. Sie führte zu diesem Thema eine große, internationale Studie durch (Publikation im European Heart Journal). Sie ist im Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Ayurveda und Oberärztin der Kinderklinik des Universitätsklinikum Minden.

Dr. med. Ulrich Bauhofer
Präsident der Deutschen Gesellschaft für Ayurveda e.V., Arzt für ayurvedische Medizin, Buchautor, Sprecher und Coach. Als erster westlicher Mediziner war er seit 1980 an der wissenschaftlichen Fundierung des Ayurveda beteiligt. Dr. Bauhofer leitete als Chefarzt über 10 Jahre eine deutsche Ayurveda-Klink.

Dr. med. Valeria Schachinger
Allgemeinmedizinerin mit Ausbildung zur Ayurveda-Ärztin (Deutsche Ayurveda Akademie) und zur Ayurveda-Therapeutin in der Schweiz. Seit 2018 arbeitet Sie in der Praxis von Dr. Wolfgang Schachinger; Praktika in Krankenhäusern in Österreich, Deutschland, Taiwan und auf den Seychellen.

Dr. med. Britta Dechamps
Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe; seit 2004 an Krankenhäusern und Praxen als Assistenz- bzw. Fachärztin tätig, zuletzt mit Schwerpunkt auf präventive Mädchen- und Frauengesundheit. Mitarbeit bei Ärzte der Welt. Ausbildung zur Ayurveda-Ärztin an der Deutschen Ayurveda Akademie.

Dr. med. Jacqueline Repmann
Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie sowie Rheumachirurgie/-othopädie. Seit 2016 Ärztliche Direktorin im MEDICLIN Waldkrankenhaus Bad Düben. 2020 Ausbildung zur medizinischen Ayurveda-Spezialistin (Europäischen Akademie für Ayurveda) und 2022 , Ausbildung Maharishi Ayurveda „Pulsdiagnose und Phytotherapie” (Deutsche Ayurveda Akademie).
Kai Figdor
Kai Figdor widmet sich seit mehr als 30 Jahren den Sanskrit-Texten des Ayurveda und den philosophischen, vedischen Abhandlungen; Heilpraktiker für Psychotherapie und Ayurveda-Ausbildung in Pulsdiagnose und Phytotherapie an der Deutsche Ayurveda Akademie.

Dr. med. Barbara Steger
Nach Hebammenausbildung, Medizinstudium, Ausbildungen zur Ärztin für Allgemeinmedizin und Fachärztin für Infektiologie, Mikrobiologie und Hygiene, folgte eine Ausbildung in orthomolekularer Medizin. 2023 absolvierte sie die Ausbildung zur Ayurveda-Ärztin (Deutsche Ayurveda Akademie). Dr. Steger arbeitet im soma-Gesundheitszentrum von Dr. Schachinger.

Speziell für Heilberufe
Da die Teilnahme aus rechtlichen Gründen nur für Personen möglich ist, die einen offiziell anerkannten, medizinischen Heilberuf erlernt haben, sind wir verpflichtet bei der Anmeldung um einen Nachweis zu bitten.
Keine Seminargebühr
Die Teilnahmegebühr beträgt normalerweise 40 Euro pro Webinar. Durch die freundliche Unterstützung von Maharishi Ayurveda Europe sind die Webinare für Sie jedoch bis auf Weiteres kostenfrei.
Anmeldung
Hiermit melde ich mich für den Newsletter der Deutschen Ayurveda Akademie und von Maharishi Ayurveda Europe an und erhalte dafür Zugang zu den von mir ausgewählten, kostenfreien Ayurveda-Webinaren.
Da aus rechtlichen Gründen nur Ärzte, Heilpraktiker und Personen, die einen medizinischen Heilberuf erlernt haben, (siehe Liste), an den Webinaren teilnehmen können, bitten wir Sie im Anmeldeformular, uns entweder – falls vorhanden – eine Website zu nennen, auf der Ihr Beruf ersichtlich ist, zu nennen oder ein Foto eines Dokuments, das Ihren Heilberuf belegt, hochzuladen. Falls Sie Fragen zur Anmeldung haben, schreiben Sie uns bitte an service@ayurveda-seminare.de. Anmeldeschluss ist jeweils 10 Tage vor Webinar-Beginn.
Weitere Kursangebote:
Ausbildung Maharishi Ayurveda Pulsdiagnose und Phytotherapie
Für Ärzte und Heilberufe
Komplementärmedizin:
Ayurveda gilt als perfekte Ergänzung – aber was ist das eigentlich?
Vorteile für die ärztliche Praxis